Der Marketingtag startet vorerst online! Wie genau? Mit einem Podcast.
Bei uns geht es weiterhin um Wissenstransfer, denn eines ist klar. Wissen und Bildung ist das Wichtigste um voran zu kommen. Es ist das Einzige, was man einem Menschen niemals nehmen kann.
Deshalb haben wir uns dazu entschieden den Marketingtag in Form eines Podcasts fortzuführen. Wir suchen uns dafür Top Fachkräfte aus der Praxis, die ihr Know-How mit uns teilen.
Ilja Jay Lawal & Pedram Parsaian
Leben als Jungunternehmer
Claus Ebster
Konsumentenpsychologie
Michael Toman & Thomas Meyer
Selbstständigkeit & Social Media
Du willst dein Unternehmen voranbringen, von neuesten Marketingstrategien profitieren und suchst Inspiration, wie du neue Trends für deinen Erfolg einsetzten kannst?
Hier geht es schlicht um Wissenstransfer.
Der Marketingtag – kurz MAT – ist unser neuer Marketing Podcast, moderiert von Christina Neumeister-Böck (Unternehmerin und Querdenkerin). Nach 20 Jahren als Unternehmerin mit diversen auf und abs, hat sie sich dazu entschlossen einmal nachzufragen. Und zwar all jene, die erfolgreich in ihrer Branche sind. Im Marketing.
Jedes Unternehmen braucht Marketing – und dieses ist kein Buch mit sieben Siegeln. Im Gegenteil – jeder KANN Marketing! Deswegen rufen wir den Marketingtag ins Leben. Es ist eine Disziplin in der man nicht nur dann gewinnen kann, wenn man ein umfangreiches Studium absolviert hat und auch jahrelange Erfahrung gesammelt hat. Es braucht Ideen, Enthusiasmus für das, was man tut und ein bisschen Fachwissen – welche Kanäle und Möglichkeiten gibt es und wie setzt man diese am besten ein.
Die Inputs für dein Marketing erhälts du beim MAT – dem Marketingtag! Verschiedenste Gesprächspartner bitten wir vors Mikrofon um mit uns ihr Wissen zu teilen. Die meisten von ihnen haben selbst schon erfolgreiche Unternehmen aufgebaut und wissen welche Mittel zum Erfolg führen. Sie werden von ihren Erfahrungen berichten und wertvolle Tipps und fundiertes Wissen übermitteln.
Und das in einer Weise, mit der man arbeiten kann – keine schweren Theorien, Definitionen und Lehrsätze, sondern anwendbare Konzepte und Impulse. Das Werkzeug, mit dem du durchstarten und weitergehen kannst.
Wir wollen alles und mehr wissen. Deshalb möchten wir, dass unsere Gesprächspartner aus so vielen Branchen wie nur möglich kommen. Wie funktioniert ein Start-Up? Ein KMU? Ein Konzern? Wie bildet man sich als Universitätsdozent weiter fort?